Veranstaltungen

Der Verein organisiert für seine Mitglieder interessante Veranstaltungen. Sie werden an dieser Stelle bekanntgegeben.

Ausstellung „Hohe Kunst ganz nah“

Die Ausstellung zum Jubiläum des Bordesholmer Altars“

  1. April – 6. Juni 2022 , St. Petri-Dom Schleswig

Die Ausstellung zum Jubiläum des Bordesholmer Altar ist seit dem 9. April im Schleswiger Dom zu sehen. Mit zahlreichen historischen Abbildung, erklärenden Texten und anschaulichen Objekten aus der Geschichte des Altar wird seine Bedeutung und Entstehung abwechlsungsreich vor Augen geführt.

Fein ausgeführte Gipsabrücke, die bereits im 19. Jahrundert entstanden, und die großformatigen Begleitfiguren des Altars ermöglichen eine faszinierende Nahsicht auf die Schnitzkunst Meister Brüggemanns. Hier wird deutlich: Brüggemann war ein sehr guter Beobachter und konnte das, was er sah, aus dem Holz heraus schnitzen: Ganz lebensnah erscheinen seine Figuren, als wollten sie im nächsten Moment aus dem Bild heraustreten. Der intensive Blickkontakt seiner Figuren, die angespannten Muskeln von Armen und Beinen, das Faltenspiel der Gewänder lassen das Holz lebendig wirken und lassen uns verstehen, was in den Geschichten erzählt wird.

Link zum Flyer

Plakat

Next Post

Der Zweck des Vereins besteht darin, die Geschichte der Kirchen und der diversen christlichen Strömungen in Schleswig-Holstein zu erforschen und möglichst in den vereinseigenen Publikationsorganen zu veröffentlichen. Der Schwerpunkt dieser Tätigkeiten bezieht sich auf das Gebiet in den Grenzen des heutigen Schleswig-Holsteins. Die angrenzenden Gebiete, die aufs Engste mit der Geschichte der Herzogtümer bzw. des heutigen Bundeslandes verbunden sind, gehören ebenfalls zu den zu behandelnden Gegenständen. Neben neueren Forschungsergebnissen sollen auch Quellen publiziert werden, um diese den künftigen Generationen zugänglich zu machen.

Der Vorstand:

Prof. Dr. Ruth Albrecht, Hamburg (Vorsitzende),
albrecht [at] vshkg.de

Prof. Dr. Dr. Rainer Hering, Schleswig (Stellv. Vorsitzender),
hering [at] vshkg.de

Dr. Helge-Fabien Hertz, Kiel (Rechnungsführer),
hertz [at] vshkg.de

Prof. Dr. Manfred Jakubowski-Tiessen, Göttingen,
jakubowski-tiessen [at] vshkg.de

Dr. Uta Kuhl, Schleswig,
kuhl [at] vshkg.de

Pastorin Christiana Lasch-Pittkowski, Schleswig,
lasch-pittkowski [at] vshkg.de

Prof. Dr. Tim Lorentzen, Kiel,
lorentzen [at] vshkg.de

Kontakt:

Prof. Dr. Ruth Albrecht,
Universität Hamburg,
Fachbereich Evangelische Theologie,
Gorch-Fock-Wall 7, 20354 Hamburg

ruth.albrecht [at] uni-hamburg.de